0681 8412 4797
  Onlineshop
Facebook-Seite aufrufen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Start
  • Leistungen
  • Standorte
  • Über uns
    • Frau Dr. Claudia Thiel
      • Interviews
        • "Gesunde Leber"
        • "Gesunde Fette"
        • "Gesunder Darm"
        • "Basenfasten"
        • "Intervallfasten"
    • Das Team
    • Unsere Partner
  • Kurse
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Gratis
    • Kostenloser Infoabend
    • FAQs
    • Wie hoch ist mein BMI? Mache den Selbsttest!
    • Magazin
    • Mediathek
    • Unsere Ernährungstipps
    • Gesundheit & Medizin
    • Download Anamnesebogen & Ernährungsprotokoll
  • Start
  • Leistungen
  • Standorte
  • Über uns
    • Frau Dr. Claudia Thiel
      • Interviews
        • "Gesunde Leber"
        • "Gesunde Fette"
        • "Gesunder Darm"
        • "Basenfasten"
        • "Intervallfasten"
    • Das Team
    • Unsere Partner
  • Kurse
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Gratis
    • Kostenloser Infoabend
    • FAQs
    • Wie hoch ist mein BMI? Mache den Selbsttest!
    • Magazin
    • Mediathek
    • Unsere Ernährungstipps
    • Gesundheit & Medizin
    • Download Anamnesebogen & Ernährungsprotokoll

Auswirkungen einer Bifidobacterium longum-Supplementierung bei gesunden Säuglingen auf die Darmmikrobiota

Im frühen Lebensalter spielt die Entwicklung einer gesunden Darmmikrobiota für die spätere Gesundheit eine wichtige Rolle. Bifidobakterien sind wichtige Darmbakterien, die viele gesundheitliche Vorteile bieten. In einer randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudie wurde nun die Wirksamkeit und Sicherheit von Bifidobacterium longum subsp. infantis (B. infantis) M-63 auf die Bildung der Darmmikrobiota, das Darmmilieu, die gastrointestinale Funktion und Immunparameter bei gesunden Säuglingen im Alter von bis zu 3 Monaten untersucht.

Die Säuglinge erhielten ab einem Lebensalter von ≤ 7 Tagen täglich entweder B. infantis M-63 (n = 56; 1 Milliarde KBE/1,0 g Beutel) oder Placebo (n = 54; nur sterilisiertes Dextrin/1,0 g Beutel). Die Testnahrung wurde den Säuglingen gemischt mit Wasser mit einer Saugflasche oder einem sterilisierten Medikamententropfer verabreicht. Es wurden Stuhlproben entnommen und die fäkale Mikrobiota, der pH-Wert des Stuhls, kurzkettige Fettsäuren und Immunstoffe analysiert.

Die Ergänzung mit B. infantis M-63 erhöhte die relative Häufigkeit von Bifidobacterium im Vergleich zur Placebogruppe signifikant, wobei eine positive Korrelation mit der Häufigkeit des Stillens bestand. Die Interventionsgruppe zeigte außerdem im Alter von einem Monat im Vergleich zur Placebogruppe einen verringerten pH-Wert des Stuhls und einen erhöhten Gehalt an Essigsäure und Immunglobulin A im Stuhl. Die Häufigkeit des Stuhlgangs und der wässrige Stuhl waren in der Probiotikagruppe geringer. Es wurden keine unerwünschten Ereignisse im Zusammenhang mit den Testnahrungsmitteln beobachtet.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine frühzeitige Supplementierung mit B. infantis M-63 gut vertragen wird und zur Entwicklung einer von Bifidobacterium dominierten Darmmikrobiota während einer entscheidenden Entwicklungsphase bei Neugeborenen beiträgt.

Ähnlich wie das Gehirn steuert der Darm viele komplexe Vorgänge in unserem Körper. Er ist der Schlüssel zu Körper und Geist. Nur wenn unser Darm optimal funktioniert, fühlen wir uns rundum wohl.

Hiraku A, Nakata S, Murata M et al.
Early Probiotic Supplementation of Healthy Term Infants with Bifidobacterium longum subsp. infantis M-63 Is Safe and Leads to the Development of Bifidobacterium-Predominant Gut Microbiota: A Double-Blind, Placebo-Controlled Trial
Nutrients 3/2023

Zurück zur Übersicht
  • Kostenloser Infoabend
  • FAQs
  • Wie hoch ist mein BMI? Mache den Selbsttest!
  • Magazin
  • Mediathek
  • Unsere Ernährungstipps
  • Gesundheit & Medizin
  • Download Anamnesebogen & Ernährungsprotokoll

Hauptfiliale Saarbrücken

Ernährungszentrum Saar
Bodymed Center

Claudia Thiel & Nikolaus Thiel GbR
Eschberger Hofplatz 1
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681 8412 4797
kontakt@ernaehrungszentrum-saar.de

Öffnungszeiten Saarbrücken

Mo:     11.00 -  17.00
Di:       11.00 - 17.00
Mi:       11.00 - 17.00
Do:      11.00 - 17.00
Fr:       08.00 - 14.00

Termine sind teilweise auch außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung möglich.

Filiale Saarlouis

Ernährungszentrum Saarlouis
Bodymed Center

Claudia Thiel & Nikolaus Thiel GbR
Prälat-Subtil-Ring 12
66740 Saarlouis
Telefon: 06831 5090550
saarlouis@ernaehrungszentrum-saar.de

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

 

Filiale Homburg

Filiale Homburg

Talstraße 7
66424 Homburg
Telefon: 06841 97 34 04 8
homburg@ernaehrungszentrum-saar.de

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Ernährungszentrum Saar Online Shop

Onlineshop Onlineshop

FAQ - Fragen und Antworten

FAQ FAQ

Datenschutzerklärung

Datenschutz Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Facebook-Seite aufrufen
Instagram-Seite aufrufen
YouTube-Seite aufrufen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:068184124797
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz