0681 8412 4797
  Onlineshop
Facebook-Seite aufrufen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Start
  • Leistungen
  • Standorte
  • Über uns
    • Frau Dr. Claudia Thiel
      • Interviews
        • "Gesunde Leber"
        • "Gesunde Fette"
        • "Gesunder Darm"
        • "Basenfasten"
        • "Intervallfasten"
    • Das Team
    • Unsere Partner
  • Kurse
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Gratis
    • Kostenloser Infoabend
    • FAQs
    • Wie hoch ist mein BMI? Mache den Selbsttest!
    • Magazin
    • Mediathek
    • Unsere Ernährungstipps
    • Gesundheit & Medizin
    • Download Anamnesebogen & Ernährungsprotokoll
  • Start
  • Leistungen
  • Standorte
  • Über uns
    • Frau Dr. Claudia Thiel
      • Interviews
        • "Gesunde Leber"
        • "Gesunde Fette"
        • "Gesunder Darm"
        • "Basenfasten"
        • "Intervallfasten"
    • Das Team
    • Unsere Partner
  • Kurse
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Gratis
    • Kostenloser Infoabend
    • FAQs
    • Wie hoch ist mein BMI? Mache den Selbsttest!
    • Magazin
    • Mediathek
    • Unsere Ernährungstipps
    • Gesundheit & Medizin
    • Download Anamnesebogen & Ernährungsprotokoll

Wichtige Nährstoffe für eine optimale Blutzuckerkontrolle und psychische Gesundheit bei Menschen mit Diabetes

Diabetes geht mit einem erhöhten Risiko für psychische Störungen wie zum Beispiel Depressionen einher, während psychische Störungen auch zur Entwicklung von Diabetes beitragen können, z. B. durch erhöhten Stress und schlechtes Selbstversorgungsverhalten. Die Ernährung spielt sowohl bei Diabetes als auch bei psychischen Störungen eine wichtige Rolle. Während der Einfluss der Ernährung auf Diabetes und psychische Störungen allgemein anerkannt ist, besteht Unwissen in Bezug auf die Bedeutung verschiedener Nährstoffe bei gleichzeitigem Bestehen beider Erkrankungen.

Ziel dieser Studie war es, die Rolle der Ernährung bei der Verbesserung der Glukosehomöostase und der Förderung des psychischen Wohlbefindens von Menschen mit Diabetes zu untersuchen. Es wurde eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt. Zu den Einschlusskriterien gehörten Beobachtungsstudien, randomisierte Kontrollstudien, systematische Übersichtsarbeiten und Meta-Analysen, die zwischen 2008 und 2023 veröffentlicht wurden.

Es wurde auf Datenbanken zugegriffen und eine Suche in der George Mason University Library, PubMed und Google Scholar durchgeführt. Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, B-Vitaminen, Zink, Chrom, Magnesium und Selen wird mit der Entstehung von Diabetes und psychischen Störungen in Verbindung gebracht. Personalisierte Ernährungsmaßnahmen und eine gezielte Nährstoffergänzung können den Stoffwechsel und die psychische Gesundheit verbessern.

Bei Nährstoffen wie den Vitaminen B6 und B12 führte die Verabreichung höherer Dosen an Versuchspersonen mit unzureichenden Vitaminspiegeln zu einer signifikanten Verbesserung ihrer Serumkonzentration, während sich gleichzeitig ihre Symptome verbesserten. Andererseits könnten hohe Dosen von Chrom, Vitamin E und Folsäure toxisch wirken und das Risiko von Diabetes-Komplikationen und psychischen Störungen erhöhen.

Werden die genannten essenziellen Nährstoffe nicht in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen, kann eine gezielte Supplementierung eine Strategie zur Linderung von Diabetes und psychischen Problemen darstellen. Allerdings sind weitere klinische Studien erforderlich, um die optimale Dosierung dieser Nährstoffe für eine wirksame Behandlung von Diabetes und psychischen Störungen zu ermitteln.

Basiri R, Seidu B, Cheskin LJ
Key Nutrients for Optimal Blood Glucose Control and Mental Health in Individuals with Diabetes: A Review of the Evidence
Nutrients 9/2023

Zurück zur Übersicht
  • Kostenloser Infoabend
  • FAQs
  • Wie hoch ist mein BMI? Mache den Selbsttest!
  • Magazin
  • Mediathek
  • Unsere Ernährungstipps
  • Gesundheit & Medizin
  • Download Anamnesebogen & Ernährungsprotokoll

Hauptfiliale Saarbrücken

Ernährungszentrum Saar
Bodymed Center

Claudia Thiel & Nikolaus Thiel GbR
Eschberger Hofplatz 1
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681 8412 4797
kontakt@ernaehrungszentrum-saar.de

Öffnungszeiten Saarbrücken

Mo:     11.00 -  17.00
Di:       11.00 - 17.00
Mi:       11.00 - 17.00
Do:      11.00 - 17.00
Fr:       08.00 - 14.00

Termine sind teilweise auch außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung möglich.

Filiale Saarlouis

Ernährungszentrum Saarlouis
Bodymed Center

Claudia Thiel & Nikolaus Thiel GbR
Prälat-Subtil-Ring 12
66740 Saarlouis
Telefon: 06831 5090550
saarlouis@ernaehrungszentrum-saar.de

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

 

Filiale Homburg

Filiale Homburg

Talstraße 7
66424 Homburg
Telefon: 06841 97 34 04 8
homburg@ernaehrungszentrum-saar.de

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Ernährungszentrum Saar Online Shop

Onlineshop Onlineshop

FAQ - Fragen und Antworten

FAQ FAQ

Datenschutzerklärung

Datenschutz Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Facebook-Seite aufrufen
Instagram-Seite aufrufen
YouTube-Seite aufrufen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:068184124797
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen